AdvanThink und Quandela demonstrieren das Potenzial von Quanten-KI bei der Erkennung von Zahlungsbetrug
Paris-Saclay, den 17. Juni 2025
AdvanThink, der europäische Marktführer für die Erkennung von Zahlungsbetrug, und Quandela, ein französisches Start-up-Unternehmen, das Pionierarbeit im Bereich des photonischen Quantencomputings leistet, kündigen eine ehrgeizige wissenschaftliche Partnerschaft an, um die Zukunft der Zahlungssicherheit zu gestalten.
Ein gemeinsames Ziel: die Betrugserkennung revolutionieren
Durch die Kombination von AdvanThinks Expertise in künstlicher Intelligenz und der aufkeimenden Kraft des von Quandela entwickelten Quantencomputings wollen die beiden Partner die Grundlage für die Betrugserkennungslösungen der Zukunft legen - noch schneller, genauer, effizienter und robuster gegenüber immer raffinierteren Angriffen.
Betrug in Echtzeit zu erkennen, ist eine große strategische Herausforderung in einem Umfeld, in dem sich die Betrugstechniken ständig weiterentwickeln. Mit 35 Jahren Innovation entwickelt AdvanThink KI-Tools, die in der Lage sind, schwache Signale in großem Maßstab mit beispielloser Geschwindigkeit und Genauigkeit zu erkennen. Doch die Herausforderungen der Zukunft erfordern eine neue Generation von Modellen: leistungsfähiger, energieeffizienter und besser gewappnet gegen aufkommende Bedrohungen.
Weltneuheit: Quanten-KI integriert in industrielles Sensorsystem
Ziel dieser Partnerschaft ist es, über einen ersten Proof of Concept den Mehrwert eines Quantum-Machine-Learning-Algorithmus zu demonstrieren, der in eine industrielle Pipeline zur Betrugsbearbeitung integriert ist.
"Seit 35 Jahren stellt AdvanThink die technologische Innovation in den Mittelpunkt seiner Strategie. Die Quanten-KI stellt einen großen Fortschritt für die Sicherheit von Zahlungen dar. Durch unsere Zusammenarbeit mit Quandela ist es uns gelungen, deren Technologie in eine operative Pipeline zu integrieren, die den Anforderungen der Industrie entspricht. Dieser erste Demonstrator eröffnet viel versprechende Perspektiven für die Experten der Betrugsbekämpfung", so Brice Perdrix, CEO von AdvanThink.
"Quandela hat ein Quantum Machine Learning-Modell entwickelt, das ursprünglich für die Analyse des Kreditrisikos gedacht war. Dieses Modell offenbart auch ein großes Potenzial für die Betrugserkennung. Die Partnerschaft mit AdvanThink ermöglicht es uns, diese Technologie in einer industriellen Umgebung zu testen und sie mit den besten aktuellen Lösungen auf dem Markt zu vergleichen", erklärt Niccolo Somaschi, Mitbegründer und CEO von Quandela.